Häufig gestellte Fragen zur Ruhestandsplanung
Antworten auf Ihre wichtigsten Anliegen rund um die Vorsorge
Wie starte ich mit der Ruhestandsplanung?
Um mit der Planung zu beginnen, führen wir zunächst eine Bedarfsanalyse durch. Anschliessend entwickeln wir gemeinsam ein Konzept, das auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin in unserem Büro in Bern.
Wie lange dauert der Planungsprozess?
Mit CareLivingHub erhalten Sie eine individuelle Analyse Ihres derzeitigen Vorsorgeprofils. Anhand strukturierter Fragen ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf und zeigen auf, wie Sie mit gezielten Beitragsanpassungen und Zeitplänen Ihre persönliche Ruhephase planbar gestalten können.
Wie starte ich meine Ruhestandsplanung mit CareLivingHub?
Der Einstieg erfolgt über unser kurzes Online-Formular oder ein persönliches Erstgespräch an unserem Standort in Bern. Dabei klären wir Ihre Lebensziele, Ihren gewünschten Eintritt in den Ruhestand sowie vorhandene Ressourcen. Anschliessend erhalten Sie einen massgeschneiderten Ablaufplan für Ihre Vorsorge.
Welche Unterlagen sollte ich bereithalten?
Für ein zielführendes Erstgespräch empfehlen wir folgende Unterlagen: Ihren aktuellen Pensionskonto-Auszug, Nachweise zu bestehenden Rücklagen oder Versicherungsleistungen sowie eine Übersicht Ihrer monatlichen Fixkosten. So können wir passgenaue Empfehlungen ausarbeiten.